Sorensen quien ?

Sorensen, wer?

Geboren 1971 in Kopenhagen (Dänemark). Sein Leben hat sich in den unterschiedlichsten Szenarien entfaltet: Sri Lanka, Kopenhagen, London, New York, Luxemburg, Sierra Nevada, Ibiza, Valencia – Orte, die ihn kulturell bereicherten.

Man kann ihn als autodidaktischen, multidisziplinären Künstler bezeichnen. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die Welt des Graffiti und Comics. In den 1980er Jahren zog er nach Valencia, wo er bald als Referenz für junge Graffitikünstler galt und durch innovative Beiträge auffiel. Diese Phase wurde in einer Veröffentlichung von Gabriela Berti dokumentiert, mit dem Titel Pioneros del Graffiti (Universität Valencia, 2009). Dieses Buch wurde im CCCB (Centre de Cultura Contemporània de Barcelona) im Rahmen des Hipnotic-Festivals vorgestellt, wo er an einer Konferenz teilnahm und zusammen mit anderen spanischen Pionieren des Graffiti eine Demonstrationsarbeit präsentierte.

Später entschied er sich, vorübergehend nach NYC zu ziehen. Dort perfektionierte er seine Fähigkeiten, indem er an der Art Students League studierte und parallel dazu Zeichenunterricht für Kinder an der Pratt University gab. Zurück in Valencia setzte er seine Ausbildung an der Kunst- und Handwerksschule fort. Inzwischen hatte er das Graffiti hinter sich gelassen und wandte sich der digitalen Kunst zu, indem er grafische Designs und Postproduktionen in einem Designstudio erstellte.

Nach und nach begann er, sich für die Welt des Tätowierens zu interessieren, in die er 1996 vollständig eintauchte – und sie ist bis heute seine wahre Berufung. Zunächst arbeitete er in einem bekannten Studio in der Stadt und gründete zwei Jahre später sein eigenes Studio, X-TATTOO. Bei der ersten Tattoo-Convention in Valencia gewann er den ersten Preis in der Kategorie Farbe. Er arbeitete auch in Tattoo-Studios in New York und Luxemburg. Als Freelancer genießt er heute die Flexibilität, die ihn auszeichnet, und arbeitet saisonal in Ibiza, Sierra Nevada, Luxembourg…